Tape-Kurs

Sporttape richtig kleben – wir zeigen dir wie! In diesem Kurs zeigt dir eine ausgebildete Physiotherapeutin, worauf es beim Tape-Anbringen ankommt. Es werden Grundkenntnisse über die unterschiedlichen Tapes (Kinesiotape, Leukotape …) vermittelt und du erfährst, was die Besonderheiten sind. Pro Kurseinheit (Finger-Hand-Unterarm; Oberarm-Schulter-Nacken; Fuß-Sprunggelenk-Knie) lernst du, wie du die Tapestreifen richtig aufklebst und so deinen Körper unterstützt.

Kursinhalte: Grundlegende Kenntnisse zum Sporttaping, Unterschiede der jeweiligen Tapes, Funktionsweise, Besonderheiten der Körperregionen, richtiges Anbringen des Tapes

Termine:
Fr, 13.10.2023, 18:00 – 19:30 Uhr: Finger-Hand-Unterarm
Fr, 27.10.2023, 18:00 – 19:30 Uhr: Oberarm-Schulter-Nacken
Fuß-Sprunggelenk-Knie und weitere Termine folgen

Dauer: 1,5 Stunden pro Termin

Teilnehmerzahl: min. 4 bis max. 10 Personen

Kosten: 21 € pro Termin; außerdem muss jeder Teilnehmer pro Termin eine Rolle Tape mitbringen – man kann es in Drogerien kaufen oder z. B. hier: www.pinoshop.de/kinesiologie-tape-sport-lime.html

Hinweis: Ggf. solltest du die zu tapende Körperstelle vorher rasieren, damit das Tape besser klebt. Die Termine werden jeweils einzeln gebucht.

Jetzt buchen

Bei Fragen zu deiner Buchung erreichst du unseren Buchungsservice Mo–Fr von 11–15 Uhr unter 0641/948 280 94.
Deine Anfrage nehmen wir gerne per E-Mail entgegen: kurse@kletterzentrum-giessen.de

Wir beantworten E-Mails von Mo-Fr und versuchen innerhalb von 48 Stunden dein Anliegen zu bearbeiten!

Yoga für Bergsteiger, Kletterer und alle Neugierigen

Klassisches Yoga zum Dehnen und kräftigen der Muskulatur, zur Schulung von Gleichgewicht und Körperwahrnehmung. Einseitig beanspruchte Muskulatur wird entspannt und gedehnt, muskuläre Defizite werden ausgeglichen. Atem– Konzentration – Koordination – Beweglichkeit – Kraft – Entspannung.
Der Unterricht ist sehr wandelbar und daher für alle durchführbar – egal, ob Neuling, Wiedereinsteiger oder Routinier!
Unter Leitung von Natalie schulen sich die TeilnehmerInnen daran, den Körper geschmeidig und beweglich zu halten und den Geist zur Ruhe und Entspannung zu bringen. Eine ruhige, fokussierte Anleitung machen diesen Kurs zu einem tollen Gemeinschaftserlebnisse.

Termin:
Samstags von 9:00 bis 10:30 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden

Kosten: 7,50 € pro Termin oder eine 11er-Karte für 75 €